Verwandeln Sie Ihre ungenutzte Grünfläche in einen Solarpark. Das kann für Sie beispielsweise dann interessant sein, wenn für Sie als Eigentümer die Bewirtschaftung der Fläche zu aufwändig ist – etwa weil sie ungünstig gelegen ist.
Mit einer PV-Anlage auf Ihrem Grund und Boden sparen Sie sich die Arbeit – und erzielen ein passives, sicheres Einkommen. Sei es, weil Sie die Fläche für den Betrieb einer Photovoltaikanlage langfristig an uns verpachten. Oder aber, weil Sie selbst Betreiber der Anlage sind und so von der Einspeisevergütung profitieren.
Als Sonderform ist auch die Kombination von Agrarwirtschaft und Solarstromproduktion möglich, die sogenannte Agri-PV oder auch Agri-Photovoltaik. Dabei werden Solarmodule in großer Höhe installiert, sodass ausreichend Sonnenlicht auf die angebauten Pflanzen fallen und landwirtschaftliches Gerät darunter weiterhin fahren kann.
FLÄCHEN
EIGENTÜMER
Vorteile der Nutzung Ihrer Grünfläche als Solarpark
Langfristig sicheres, passives Einkommen
Keine aufwändige Bewirtschaftung
der Fläche
Erträge aus Verpachtung
oder Stromverkauf
Je nach Lage ist Eigenverbrauch möglich
Je nach Geologie ist Agri-PV möglich
Ihr Ansprechpartner
Fläche verpachten oder Solarfarmer werden?
Wir liefern Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
NIK SALLER
Dipl. Ing.
Elektrotechnik (FH)
nik.saller@feneco.de
+49 172 1715240