Ob in Dach- und Fassadenplatten oder als Dichtungsmaterial - Asbest wurde während der Wirtschaftswunderjahre in Deutschland fast überall verbaut, besonders wegen seiner optimalen
Produkteigenschaften. Das faserige Mineral ist feuerfest, isolierend, chemisch beständig und reißfest.
Doch werden die extrem dünnen Fasern eingeatmet, können sie sich in den Lungen dauerhaft absetzen und Krebs verursachen. In Deutschland wurde die Herstellung und Verarbeitung von Asbest 1993
gesetzlich verboten. Aktuell ist jedoch immer noch die Entsorgung von Asbest problematisch.