Das Thema Eigenverbrauch von Solarstrom ist für Gewerbebetriebe besonders unter aktuellen Rahmenbedingungen attraktiv. Sofern stromintensive Maschinen, Beleuchtungen, Computer o.ä. im Einsatz sind und damit eine hohe Grundlast vorliegt, profitieren Sie von folgenden Effekten:
Planungssicherheit
Der selbstverbrauchte Anteil hat einen wesentlichen Einfluss auf die Rendite der Photovoltaikanlage, denn Sie fixieren Ihren Strompreis langfristig und nehmen nicht an den Strompreiserhöhungen des Strom-versorgers teil. Der nicht verbrauchte Anteil des erzeugten Solarstroms wird gemäß den EEG Richtlinien 20 Jahre vergütet und ins öffentliche Netz eingespeist.
Ökologisch
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind für viele Unternehmen keine Fremdwörter mehr. Denn Glaubwürdigkeit und eine gerechte Verteilung der Gewinne aus natürlichen Ressourcen sollte für jedes Unternehmen ein Thema sein. Integrieren auch sie ökologische und soziale Ziele in ihr Kerngeschäft. Ihre Kunden werden es Ihnen danken.
Ökonomisch
Clever kombiniert und doppelt profitiert. Der Eigenverbrauch wird damit zum bestimmenden Thema, wenn es um die Wirtschaftlichkeit von Solarstromanlagen geht. Und die Mehrproduktion bringt Ihrem Unternehmen ein Mehr an Ertrag.
Von der Finanzierung und Planung über die Installation bis hin zu Versicherung und Service: Wir unterstützen Sie. Als starker Partner an Ihrer Seite sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Klimabilanz verbessern. Unser Komplett-Paket endet jedoch nicht bei der Fertigstellung. Wir von FENECO übernehmen gerne auch für Sie die Wartung Ihres Investitionsgutes. Unsere O&M Abteilung sorgt mit ihrer Erfahrung aus der Wartung und Überwachung von technisch anspruchsvollen Hochleistungssolarparks für das Erreichen des maximal anvisierten Zieles.
Sie möchten weiterführende Informationen über den wirtschaftlichen Nutzen Erneuerbarer Energien in Ihrem Unternehmen ? Nutzen Sie unser Kontaktformular.